
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
ForgeOne e.U.
Pachtweg 22
A-1220 Wien
Österreich
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen und Verträge zwischen ForgeOne e.U. (nachfolgend „Anbieter“) und deren Kunden im Bereich IT-Beratung, Infrastrukturplanung, Implementierung, Support und Managed Services.
2. Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt Leistungen nach individuellem Kundenauftrag, insbesondere:
Planung und Aufbau von IT-Infrastrukturen (On-Premises, Cloud, Hybrid)
Einrichtung und Konfiguration von Systemen
Lifecycle-Management und Konfigurationsautomatisierung
Support, Wartung und IT-Beratung
Details zu den vereinbarten Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder Projektvertrag.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Annahme eines Angebots, durch Auftragsbestätigung oder durch tatsächliche Inanspruchnahme der Leistung zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, gelten die Preise gemäß aktuellem Angebot.
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge und Ressourcen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
6. Verfügbarkeit und Reaktionszeiten
Supportleistungen erfolgen im Rahmen der vereinbarten Service-Level-Agreements (SLAs). Ohne SLA gelten die Reaktionszeiten nach wirtschaftlicher Zumutbarkeit.
7. Haftung
Für Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Datenverlust haftet der Anbieter nur, wenn der Kunde regelmäßige, überprüfbare Datensicherungen durchgeführt hat. Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8. Gewährleistung
Für erbrachte Leistungen gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 12 Monaten ab Abnahme. Bei berechtigten Mängeln erfolgt nach Wahl des Anbieters eine Nachbesserung oder Ersatzleistung.
9. Geheimhaltung und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich zur Vertraulichkeit aller im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der DSGVO verarbeitet.
10. Nutzungsrechte und Open-Source-Komponenten
Der Anbieter verwendet ggf. Open-Source-Komponenten (z. B. Ansible), deren Lizenzbedingungen einzuhalten sind. Für individuell erstellte Konfigurationen erhält der Kunde ein nicht ausschließliches Nutzungsrecht.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, sofern keine zwingenden gesetzlichen Regelungen dem entgegenstehen.
12. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.